Herzlich Willkommen bei der Onlinehilfe zu NutriGuide 4.9. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um den Umgang mit der Software zu erlernen. Sie erreichen die einzelnen Hilfekapitel entweder aus dem Programm heraus über die Taste "F1", Sie können aber auch hier direkt die einzelnen Kapitel nacheinander durchlesen. Über die roten Pfeile in der oberen gelben Leiste können Sie vor- und zurücknavigieren.
In Version 4.9 wurden u.a. folgende neue Funktionen implementiert bzw. überarbeitet:
- Erstellen von Lebensmittellisten
- Ausgabe in Kurzfom von Ernährungsprotokollen
- Statistische Auswertung der Ernährungsprotokolle
- Ausgabe in Kurzform im Verzehr
- Ausgabe gemäß LMIV im Verzehr
- Statistische Auswertung im Verzehr
- Statistische Auswertung der eingefügten Klienten (z.B. nach Alter, Geschlecht oder Beruf)
Des Weiteren wurden folgende Datenbanken aktualisiert:
- Heseker-Datenbank
- Firmenprodukte
- D-A-CH - Referenzwerte
Überall, wo Sie das linke Symbol sehen, ist auch ein entsprechender Demofilm verfügbar!

Inhaltsverzeichnis
Klientenverwaltung
- Hauptfenster
- Klienten anlegen / bearbeiten
- Laborwerte eitragen / bearbeiten
- Datenpflege der Berufe
- Statistische Auswertung
Zufuhrempfehlung
- Hauptfenster
- Zufuhrempfehlung neu anlegen
- Zufuhrempfehlung bearbeiten
- PAL-Wert festlegen
- Optionen festlegen
Essverhaltens-Check
Erstschritt-Beratung
Ernährungsprotokoll
- Hauptfenster
- Ernährungsprotokoll neu anlegen
- Ernährungsprotokoll bearbeiten
- Ernährungsprotokoll vergleichen
- Auswertung
- Ausgeben
- Statistische Auswertung
- Zusätzliche Lebensmittel einfügen
- Einheiten bearbeiten
- Online-Ernährungsprotokolle importieren
- Eigenschaften bearbeiten
Lebensmittelanalyse
Lebensmittellisten
Lebensmittelvergleich
- Lebensmittelvergleich tabellarisch
- Lebensmittelvergleich graphisch
- Lebensmittelvergleich Nährwertrelation
Verzehr
- Hauptfenster
- Verzehr neu anlegen
- Verzehr bearbeiten
- Auswertung
- Ausgabe in Kurzform
- Ausgabe als Einkaufsliste
- Ausgabe gemäß LMIV
- Statistische Auswertung
- Zubereitungstext
- Bild
- Kategorien
- Eigenschaften bearbeiten
- Rezept importieren (DEBInet)
Eigene Lebensmittel
Datenbank
- Einstellungen
- Inhaltsstoffe bearbeiten
- Daten aktualisieren
- Datenbank sichern/wiederherstellen
- Labordaten bearbeiten
- Lebensmittel im Verzehr ersetzen
- Preise bearbeiten